top of page

Datenschutz

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

ELEKTRONISCHE KOMMUNIKATION

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail und der Nutzung Ihres E-Mail-Programms) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir setzen den aktuellen Stand der Technik in Sachen der Verschlüsselung ein, um das Risiko vor dem Zugriff Dritter so gering wie möglich zu halten.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet. Die Angaben der Nutzer können in einem Customer-Relationship-Management System ("CRM System") oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden. Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.

Neben unseren folgenden websitespezifischen Datenschutzhinweisen beachten wir auch die Grundsätze gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung.

DATENSCHUTZRECHTLICHE EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG DES KONTAKTFORMULARS

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen einer Kontaktanfrage zur Verfügung stellen, werden nur für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme und für die damit verbundene technische Administration verwendet. Wir verzichten in unseren Kontaktformularen auf die Double-OptIn-Möglichkeit, um eine schnelle Kontaktmöglichkeit zu gewährleisten, da aufgrund unserer Dienstleistung schnelles Handeln notwendig ist.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten bleiben gespeichert bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme und für die damit verbundene technische Administration) und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

DATENSCHUTZRECHTLICHE EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON VERANSTALTUNGSANMELDUNGEN

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen einer Veranstaltungsanmeldung zur Verfügung stellen, werden nur für die Bestätigung Ihrer Anmeldung bzw. Kontaktaufnahme zu diesem Zweck und für die damit verbundene technische Administration verwendet. Wir verzichten in unseren Anmeldeformularen auf die Double-OptIn-Möglichkeit, um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten.

Die Verarbeitung der in die Veranstaltungsanmeldung eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen in der Veranstaltungsanmeldung eingegebenen Daten bleiben gespeichert bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (Bestätigung Ihrer Anmeldung bzw. Kontaktaufnahme zu diesem Zweck und für die damit verbundene technische Administration) und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

bottom of page